Wie läuft das Coaching ab?
Falls Sie kurzfristig Hilfe und Beratung suchen, können Sie ein Impulscoaching buchen. Dies kann online oder vor Ort stattfinden und dauert 60 Minuten. Darin kommen wir möglichst schnell auf den Punkt und versuchen, Lösungen zu entwickeln. Ein Vorgespräch findet dann nicht statt.
Ansonsten prüfen wir in einem telefonischen Vorgespräch zunächst, ob ein Coaching für uns beide Sinn macht, ob die „Chemie stimmt.“ Dieses Erstgespräch ist ein Kennenlerngespräch, denn die Basis für ein Coaching ist Vertrauen, Sympathie und Offenheit. Wir sprechen über Ihr Anliegen und Ihre Ziele, was durch das Coaching erreicht oder verändert werden soll, über die geplante Dauer des Coachings und die Häufigkeit der Sitzungen. Coaching kann dabei beides sein: eine lösungsorientierte Soforthilfe als auch eine längerfristige Begleitung, um neue Gewohnheiten zu festigen oder in herausfordernden Lebenssituationen zu stabilisieren. Das Coaching findet entweder in meinem Coachingraum in Stuttgart-Ost oder online per Zoom statt.
Die Anzahl der Sitzungen wird grundsätzlich vom Klienten bestimmt. Allerdings kann es sinnvoll, vorab die ungefähre Anzahl der Sitzungen zu vereinbaren, um die im Coachingprozess notwendigen Schritte entsprechend planen zu können. Grundsätzlich ist Coaching auf eine begrenzte Zeit angelegt: manchmal können innerhalb weniger Sitzungen entscheidende Veränderungen angestoßen werden.
In den ersten Coaching-Sitzungen betrachten wir gemeinsam Ihre aktuelle Situation. Was ist im Moment? Was genau möchten Sie verändern? Welche Ziele möchten Sie erreichen? Dann gehen wir Schritt für Schritt die Veränderung an. Wir schauen, wo Ihre Ressourcen sind, wo Ihre Stärken und Möglichkeiten liegen und was es an Hindernissen gibt. Wenn es sich anbietet, gebe ich Ihnen Transferaufgaben, die Sie bis zur nächsten Sitzung bearbeiten. Wenn es positive Veränderungen gibt, werden diese gefestigt. Das Ziel ist eine Veränderung, die nachhaltig ist. Ich arbeite grundsätzlich lösungsorientiert: wir betrachten die Probleme, vertiefen uns aber nicht allzusehr darin, um nicht in eine „Problemtrance“ zu geraten.
Kosten
Das Kennenlerngespräch ist kostenlos. Mein Honorar beträgt für 60 Minuten 100.- incl. MwSt. Falls Sie sich in Ausbildung oder in schwierigen finanziellen Verhältnissen befinden kann ich ggf. Sonderkonditionen anbieten.
Was Coaching nicht ist
Coaching ist keine Psychotherapie und kann diese auch nicht ersetzen. Wer ernsthafte psychische Probleme wie Depressionen, Psychosen oder einen akuten Burnout hat, der begebe sich in die Hände eines Psychotherapeuten oder Psychiaters.